Ist der Optimismus zu hoch?
Auf dem Fondskongress in Mannheim füllt Dr. Jens Ehrhardt seit 23 Jahren den größten, den Mozart-Saal. Seinem Publikum gibt er tiefgehende Einblicke in die Marktsituation und darin, welche Schlüsse er für 2025 daraus zieht.
Auftritt Dr. Jens Ehrhardt, aufbrandender Applaus: “Freut mich außerordentlich, dass ich wieder zu Ihnen sprechen darf!” ... Bereits zum 23. Mal füllt Ehrhardt den Mozart-Saal im Mannheimer Rosengarten auf dem FONDSprofessionell KONGRESS, der Jahresauftaktveranstaltung der deutschen Fonds- und Investmentbranche, und zieht mit seinem scharfen, zum Teil scharfzüngigen Ausblick rund 2.300 Zuhörerinnen und Zuhörer in seinen Bann.
Sicher ist: Es sind verblüffende Zeiten. Die Zinsen fielen etwas, die Inflation steigt wieder, die Geldmengen gingen leicht zurück und dennoch gibt es Höchststände an den Aktienmärkten. Ist die Anlegerstimmung einfach zu gut? Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem ausgeprägten Blick fürs Detail gibt Dr. Jens Ehrhardt einen 360° Marktrundumblick und allen Anwesenden wertvolle Impulse. Und blickt gegen Ende immer wieder auf die Uhr, denn: “Die drehen mir immer den Ton ab ...”, was der Saal mit wissendem Schmunzeln quittiert. Aber dieses Mal ist Ehrhardt mit seinem Fazit auf die Minute pünktlich.
Seine Punkte (Auswahl):
Aktienmarktkapitalisierung und -breite
Unternehmensgewinne USA vs. Europa
Entwicklung der Geldpolitik
Defizite und Schuldenbremse
Anlegerstimmung – zu optimistisch?